Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Schnelle selbstgemachte Leberpastete und selbstgemachtes Brot ohne Kneten

Schnelle selbstgemachte Leberpastete und selbstgemachtes Brot ohne Kneten

ZUTATEN
Für die Leberpastete:
ca. 700 g
Hähnchenleber aus dem Kühlregal
300 ml
Milch
150 g
weiche Butter
1 St.
große Zwiebel, fein gewürfelt
1 TL
Thymian, getrocknet
4
Knoblauchzehen, gepresst
Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer
zerlassene Butter zum Übergießen der fertigen Pastete
Für das Brot ohne Kneten:
(1 Tasse = 250 ml)
2 Tassen
Weizen-Brotmehl
1 Tasse
Weizenmehl
1/2 Tasse
Roggen-Brotmehl
3 TL
Salz
3 TL
gemahlener Kümmel
1 TL
gemahlener Anis
1 TL
Zucker
1 1/2 Tassen
lauwarmes Wasser
1 EL
Öl
1 EL
Essig
1/2 Würfel
frische Hefe

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

ZUBEREITUNG
DRUCKEN
SPEICHERN
Pastete:
Leber putzen und mit Milch übergießen. Ungefähr 30 Minuten einweichen lassen, dann mit kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen.
Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel glasig anbraten. Knoblauch, Thymian sowie die Leber dazugeben und das Ganze so lange braten, bis kein Blut der Leber mehr zu sehen ist. Danach komplett auskühlen lassen.
Die kalte Mischung in die Küchenmaschine geben und Butter, Salz und Pfeffer dazugeben. Das Ganze glatt pürieren. Ich fand die Pastete etwas zu dick, also habe ich noch 2 EL selbstgemachtes Schweineschmalz dazugegeben.
In die Gläser füllen, mit zerlassener Butter übergießen und in den Kühlschrank stellen.
Brot:
Hefe aufgehen lassen und mit den übrigen Zutaten verrühren, sodass keine trockenen Stellen mehr drinnen sind, aber nicht kneten!!! Den Teig habe ich 3 Stunden in einer mit Folie zugedeckten Schüssel aufgehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel auskratzen und auf die bemehlte Arbeitsfläche legen, mehrmals falten und zu einem Laib formen. Mit der Schüssel zudecken.
Währenddessen den Backofen mit der Backform und Deckel drinnen auf 230 °C vorheizen und dann den Teig in die warme Backform geben (ich verwende eine Glasform mit einem Volumen von 2,4 l). 30 Minuten bei 230 °C backen, danach den Deckel abnehmen und das Brot noch ca. 15 Minuten bei 220 °C backen.

ShareTweet

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Schnell-Käsekuchen lecker

  • Quark-Apfel-Pfannkuchen

  • Aprikosen – Käsekuchen

  • Quarktaschen mit Pflaumenmus

  • Pudding-Kekse mit Kokos

  • Leckere Krapfen
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Zutaten für 12 Stücke: 1 kg Sahnequark 150 ml Eierlikör …

EIERLIKÖR KÄSEKUCHEN OHNE BODEN

ZUTATEN 5 Eier 1 Eigelb 80 g Zucker -ca 10 …

Milchschnitte XXL

Zutaten Für den Teig: 5 Ei(er) 5 EL Zucker 5 …

FRISS DICH DUMM LECKER TORTE

Zutaten Für den Boden : 140 g Butter 140 g …

Schoko-Birnen-Torte

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Quarktaschen ohne Gehzeit
  • Schoko-Marzipan-Muffins
  • Marlenka-Honigkuchen selber machen (ein einfaches, schnelles und …
  • Spekulatius-Toffee-Trifle
  • Käsekuchen mit Brownie Boden

Copyright © 2021
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns