Menu
  • Rezepte
  • Fisch
  • Fleisch
  • DESSERT
  • SALATE
Home
rezepte
Rinderrouladen klassisch

Rinderrouladen klassisch

Zutaten

8 Rinderroulade(n)
5 Zwiebel(n)
4 Gewürzgurke(n)
12 Scheibe/n Frühstücksspeck
4 EL Senf, mittelscharfer
1 Stück(e) Knollensellerie
1 Möhre(n)
1/2 Stange/n Lauch
1/2 Flasche Rotwein, guter
Salz und Pfeffer
1/2 Liter Rinderfond, kräftiger
TL Speisestärke
1 Schuss Gurkenflüssigkeit
2 EL Butterschmalz

 

Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.

1

Zubereitung

Die Rinderrouladen aufrollen, waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Zwiebeln in Halbmonde, Gurken in Längsstreifen schneiden, Schere und Küchengarn bereitstellen.

Die ausgebreiteten Rouladen dünn mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern, auf jede Roulade mittig in der Länge ca. 1/2 Zwiebel und 1 1/2 Scheiben Frühstücksspeck sowie 1/2 (evtl. mehr) Gurke verteilen. Nun von beiden Längsseiten etwas einschlagen, dann aufrollen und mit dem Küchengarn wie ein Postpaket verschnüren.

In einer Pfanne das Butterschmalz heiß werden lassen und die Rouladen dann rundherum darin anbraten, herausnehmen und in einen Schmortopf umfüllen.

Den Sellerie, die restliche Zwiebel, Lauch und die Möhren kleinschneiden und in der Pfanne anbraten. Sobald sie halbwegs “blond” sind, kurz rühren, eine sehr dünne Schicht vom Rotwein angießen, nicht mehr rühren und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Sobald das Gemüse dann wieder trockenbrät, wieder eine Schicht angießen, kurz rühren und weiter verdampfen lassen. Dies wiederholen, bis die 1/2 Flasche Wein aufgebraucht ist. Auf diese Art wird das Röstgemüse sehr braun (gut für den Geschmack und die Farbe der Soße) aber nicht trocken. Am Schluss mit der Fleischbrühe, etwas Salz und Pfeffer und einem guten Schuss Gurkensud auffüllen und dann in den Schmortopf zu den Rouladen geben. Den Topf entweder auf kleiner Flamme oder bei ca. 160 Grad im Backofen für 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Ab und zu evtl. etwas Flüssigkeit zugießen.

Nach 1 1/2 Stunden testen, ob die Rouladen weich sind (einfach mal mit den Kochlöffel ein bisschen draufdrücken, sie sollten sich willig eindrücken lassen, wenn nicht, nochmal eine halbe Stunde weiterschmoren) und dann vorsichtig aus dem Topf heben, warm stellen.

Die Soße durch ein Sieb geben, aufkochen. Ca. 1 EL Senf mit etwas Wasser und der Speisestärke gut verrühren und in die kochende Soße nach und nach unter Rühren eingießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Soße evtl. nochmal mit Salz, Pfeffer, Rotwein, Gurkensud abschmecken.

ShareTweet

Vorgeschlagene Rezepte:


  • Frische Kokos-Erdnuss-Torte OHNE ZUCKER, MEHL, EI und OHNE BACKEN

  • Weihnachtsbäumchen

  • Tomaten-Zwiebel-Brot

  • Baileys-Mousse

  • Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen

  • Brötchen mit Vanillecreme, ist die beste
Frühere Artikel
Artikel im folgenden

Related Articles

Was Du dafür brauchst: 4 Geflügel-Wiener 5 Eier 6 Gewürzgurken …

Schneller Eiersalat mit Geflügel-Wiener

Diese leckeren klebrigen Dinge habe ich zu meinen Weihnachtsplätzchen-Rezepten hinzugefügt. …

Karamellisierter Puffreis (eine Leckerei ohne Backen)

ZUTATEN 4 Portionen 600 g Hähnchenbrustfilet 1 EL Gyros – …

Hähnchen-Gyros-Pfanne

12 muffins Zutaten für: Für den Teig: 125 g weiche …

Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

Schreibe einen Kommentar

Cancel reply

Related Posts

  • Käsekuchen ohne Mehl
  • Ein super Tipp für eine Quarkcreme, die …
  • Leichte Kirsch-Tiramisu-Torte
  • Feine Mozarttaler
  • Baileys Plätzchen

Copyright © 2021
Privacy Policy - DMCA - Kontaktiere Uns